Mo - Fr. 8.00 - 16.00 Uhr
+49 6131 921285
Ihr direkter Kontakt:
pq-mainz(at)zert-bau-mainz.de
Hauptnavigation
Home
Über uns
Leistungen
+
Die Grundlagen der PQ
Das PQ-Verfahren
Unsere Leistungen - Ihr Vorteil
Unsere Preise
Unser Team
Präq. Unternehmen (PQ-Verein)
Beschwerde- und Einspruchsverfahren
Downloads
+
Antragsformulare
Dokumente
FAQ
+
Antragsunterlagen
PQ-Verfahren generell
Ablauf des Präqualifikationsverfahrens
Gültigkeitsdauer der Nachweisdokumente
Technische Fragen
Kostenermittlung PQ-Verfahren / Preisstruktur
News
Kontakt
Unternehmenssuche
Home
Über uns
Leistungen
Die Grundlagen der PQ
Das PQ-Verfahren
Unsere Leistungen - Ihr Vorteil
Unsere Preise
Unser Team
Präq. Unternehmen (PQ-Verein)
Beschwerde- und Einspruchsverfahren
Downloads
Antragsformulare
Dokumente
FAQ
Antragsunterlagen
PQ-Verfahren generell
Ablauf des Präqualifikationsverfahrens
Gültigkeitsdauer der Nachweisdokumente
Technische Fragen
Kostenermittlung PQ-Verfahren / Preisstruktur
News
Kontakt
Sie sind hier :
Startseite
>
Sitemap
Sitemap
Home
Über uns
Leistungen
Die Grundlagen der PQ
Das PQ-Verfahren
Unsere Leistungen - Ihr Vorteil
Unsere Preise
Unser Team
Präq. Unternehmen (PQ-Verein)
Beschwerde- und Einspruchsverfahren
Downloads
Antragsformulare
Dokumente
FAQ
Antragsunterlagen
Enthaftungsbescheinigung SOKA-Bau
Antrag auf Präqualifikation
Leistungsbereiche
Eigenerklärung Eintragung in PQ-Liste
Umsatz Bauleistungen Nachweis
Arbeitskräfte Eigenerklärung
Tariftreuerklärung Bund
Tariftreueerklärung Länder
Bevorzugte Bewerber
Gewerbeanmeldung/Gewerbeummeldung
Handelsregisterauszug
Berufsregister Eintragung (HWK / IHK)
Gewerbezentralregister
Freistellungsbescheinigung Steuerabzug
Referenzen Komplettleistung
Unbedenklichkeitsbescheinigung tarifvertraglicher Sozialkassen
Umsatzverteilung Eigenerklärung
Referenzen Einzelleistung
Bundeszentralregister Auszug
PQ-Verfahren generell
FAQ auf der Homepage des PQ-Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
Erlasse und Verordnungen auf der Homepage des PQ-Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
Auf welcher Basis beruht das neue PQ-Verfahren?
Welche Aufgaben haben die Präqualifizierungsstellen?
Welche Aufgaben hat der Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.?
Kann ich als Architekturbüro auch eine Präqualifikation beim Verein beantragen?
Laut Handelsregister ist unser Unternehmen nicht als "Handwerk" sondern als "Handel" eingetragen. Ist es für uns dann überhaupt möglich resp. notwendig, am PQ-Verfahren teilzunehmen?
Sind über die in der Leitlinie getroffenen Regelungen zum Antrags- und Prüfungsverfahren hinaus weitere Punkte zu beachten?
Können auch Kleingewerbetreibende ohne Eintragung im Handelsregister einen Antrag auf Präqualifikation stellen?
Können sich auch ausländische Unternehmen präqualifizieren lassen?
Ablauf des Präqualifikationsverfahrens
Welche Informationen sind nach der Eintragung in die Liste der präqualifizierten Unternehmen für die Allgemeinheit zugänglich?
Werde ich davon in Kenntnis gesetzt, wenn Nachweisunterlagen ablaufen oder muss ich die Ablaufdaten selbst im Auge behalten?
Erhalte ich bei erfolgreicher Präqualifizierung ein Zertifikat?
Wie gestaltet sich der technische Ablauf des Verfahrens?
Kann ich die Unterlagen zum Präqualifizierungsverfahren auch schriftlich anfordern?
Inwieweit unterstützt die Zertifizierung Bau die Bewerber in der Phase der Antragstellung?
Wann beginnt die Zertifizierung Bau mit der Prüfung der Antragsunterlagen?
In welcher Form muss ich die Antragsunterlagen einreichen?
Werden die Antragsteller von der Zertifizierung Bau über unvollständige oder widersprüchliche Unterlagen unterrichtet?
Wieviel Zeit steht mir zur Nachlieferung zur Verfügung?
Was passiert, wenn ich angeforderte Antragsunterlagen nicht rechtzeitig nachliefere?
Wie lange dauert ein formelles Präqualifizierungsverfahren?
Kann ein Antrag auch abgelehnt werden?
Gültigkeitsdauer der Nachweisdokumente
Wie oft muss ich die Nachweisdokumente aktualisieren?
Technische Fragen
Was habe ich beim Einscannen der Nachweisdokumente zu beachten?
In welchem Format muss ich Nachweisunterlagen elektronisch einreichen?
Muss ich bei elektronisch eingereichten Unterlagen auch immer das Original beifügen?
Kostenermittlung PQ-Verfahren / Preisstruktur
Wie hoch sind die Kosten einer Präqualifikation?
Welche Kosten fallen an, wenn ich Erweiterungen oder Streichungen in den Leistungsbereichen oder Referenzen vornehme?
Mit welchen Kosten muss ich in den Folgejahren rechnen und wie werden diese Kosten ermittelt?
Welche Kosten fallen an, wenn ich die Präqualifikation nicht weiterführen möchte?
Muss ich alle Dokumente elektronisch einreichen, um den 10%-igen Rabatt für elektronisch eingereichte Dokumente zu erhalten?
News
Kontakt